Unser Angebot für Leasinggesellschaften
Der einfache Weg zur schlanken Leasing-Bürgschaft
Bundesweites einheitliches Angebot:
- Existenzgründungen und etablierte Unternehmen
- 50 % oder 70 % Bürgschaftsquote mit einheitlichen Konditionen
- Bürgschaften bis zu T€ 1.250 möglich
- Im kleinteiligen Bereich kurzfristige Zusage durch einen standardisierten Genehmigungsprozess
Das neue Bürgschaftsangebot vereint die Förderung von EIF
COSME und Bund/Land in einem Programm:
- EIF COSME: Kleinteilige Leasing-Finanzierungen bis 100.000 Euro (70 %) beziehungsweise 140.000 Euro (50 %) werden durch den EIF rückverbürgt.
- Bund/Land: Bei Beträgen über 140.000 Euro sowie bei Existenzgründungen unterstützen Bund und Land die Bürgschaftsbanken als Rückbürgen.
Diese Finanzierung wird durch die von COSME bereitgestellte Rückbürgschaft und den im
Zusammenhang mit dem Investitionsplan für Europa begründeten Europäischen Fonds für
strategische Investitionen („EFSI“) ermöglicht. Der Zweck des EFSI ist die Unterstützung bei
der Finanzierung und Umsetzung produktiver Investitionen in der Europäischen Union und die
Sicherstellung eines besseren Zugangs zu Finanzierungen.
Hier geht es zu den von der Europäischen Union unterstützten
Finanzierungen.
Das neue Bürgschaftsprogramm
im Detail
|
Variante 1 (EIF COSME) | Variante 2 (Bund / Land) |
---|---|---|
Zielgruppe | KMU | KMU |
Leasingfinanzierung | Abhängig vom Verbürgungsgrad bis zu einem Leasingvolumen von T€ 100 (70%) bzw. T€ 140 (50%). Mehrfach nutzbar, u.a. auch Teilbeträge, soweit nicht größer T€ 70 Bürgschaftsbetrag. |
Abhängig vom Verbürgungsgrad bis zu einem Leasingvolumen von T€ 1.785 (70%) bzw. T€ 2.500 (50%). Mehrfach nutzbar, u.a. auch Teilbeträge, soweit nicht größer T€ 1.250 Bürgschaftsbetrag.* |
Bürgschaftsquote | 50 und 70 Prozent | |
Bonität | Etablierte Unternehmen bis Crefo-Index 288 |
Etablierte Unternehmen und Existenzgründungen unabhängig Crefo-Index. Es erfolgt eine individuelle Prüfung. |
Sicherheiten (neben dem Leasinggut) |
In der Regel persönliche Mitverpflichtung, ggf. im Einzelfall verzichtbar |
In der Regel persönliche Mitverpflichtung, ggf. im Einzelfall auch Risiko-LV |
Maximal mögliche Leasing-Laufzeit | Von 12 bis 120 Monaten |
Ergänzende einzureichende Unterlagen bei der Antragstellung:
Das Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Ein sicheres Rechenzentrum und eine SSL-Verschlüsselung sind selbstverständlich.
-
Ergänzende einzureichende Unterlagen bei der Antragstellung:
- die zur Erfüllung der Identifizierungspflichten sowie sonstigen relevanten Vorschriften nach dem Geldwäschegesetz (GwG) erforderlichen Unterlagen
- bei EIF COSME darüber hinaus keine weiteren Unterlagen
- bei Bund/Land – jeweils der Größe und Komplexität des Vorhabens angemessen – noch
- wirtschaftliche Unterlagen (Jahresabschlüsse der letzten zwei Jahre, aktuelle BWA)
- Businessplan inkl. Planungsrechnungen
- Selbstauskunft der wesentlichen Gesellschafter bzw. Inhaber
Attraktive Konditionen –
jederzeit transparent
Die Ermittlung der Bürgschaftsprovision erfolgt automatisiert über einen in der Antragsstrecke hinterlegten Kostenrechner. Die angebotene Kondition ist dabei abhängig von der Bonität des Kunden, der Laufzeit des Leasingvertrags, der gewünschten Bürgschaftsquote sowie dem Restwert des Leasingguts.
Welchen Verbürgungsgrad wünschen Sie?
Ihre Vorteile
Die Bürgschaften der Bürgschaftsbanken sind werthaltige Sicherheiten, die zu einer Reduzierung des Blankorisikos bei dem Finanzierungsvorhaben und somit zu einer Risikoentlastung der Leasinggesellschaft beitragen.
- Schwer und/oder nicht verwertbare Leasinggüter führen oftmals zu einem hohem
Blankoanteil
Eine Bürgschaft kann diesen Blankoanteil reduzieren.
- Die Bewertung des Leasinggutes erfolgt häufig als Schätzung
Die Absicherung durch eine Bürgschaft kann die Planungssicherheit bezüglich der Sicherheitenerlöse erhöhen.
- Individuelles Limit für Leasingnehmer
Die Einbindung von Bürgschaften als Absicherung kann zu einer Ausweitung dieser Limits beitragen.
- Bisher eingeschränktes Angebot für Leasing-Finanzierung von Existenzgründungen
Die Absicherung durch eine Bürgschaft reduziert den Risikoanteil und eröffnet neue Zielgruppen.
- Mindest-Bonität (noch) nicht erreicht, aber Potenzial erkennbar?
Die Absicherung durch eine Bürgschaft reduziert den Risikoanteil und ermöglicht Finanzierung von Potenzialkunden.
- Bürgschaften können von den Leasinggesellschaften an ihre Finanzierungspartner abgetreten
werden
Der Zugang zu Refinanzierungen und günstigeren Konditionen kann so erleichtert werden.
Die Antragsstellung im Video
Um zu Ihnen einen ersten Einblick in die Antragsstellung zu bieten, haben wir ein kurzes Erklärvideo erstellt. Nutzen Sie dieses gerne als Anleitung zu Befüllung Ihres Antrags.